LinkedIn für Unternehmen

Schon mal den Begriff „Business-Influencer“ gehört? Nein? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, was es mit diesem Social-Media Phänomen auf sich hat.

Was ist LinkedIn?

Während Instagram, Facebook und Co. Plattformen für dein Privatleben, für Familie und Freunde bieten, kannst du auf LinkedIn auf der reinen Geschäftsebene Inhalte teilen. Wer bist du eigentlich, was war dein Werdegang, wie qualifizierst du dich, für welches Unternehmen könntest du interessant sein?

Dein Profil ist – anders als bei oben genannten Mitstreitern – vollkommen auf deine Karriere ausgelegt, informiert über deine Kompetenzen, gibt Einblick in deine Erfahrungswerte und ist ein Türöffner für neue Geschäftskontakte.

So kannst du regelmäßig Content posten und ein aktiver User werden, der seine Follower auf dem Laufenden hält und sein Berufsnetzwerk und seine Kontakte weiter ausbaut. 

Übrigens: Xing ist ein ähnliches Karrierenetzwerk mit ähnlichen Funktionen, das im Gegensatz zu LinkedIn eher in der DACH-Region zum einsatz kommt.

Was macht LinkedIn so besonders?

 

Ein berufliches Netzwerk schaffen, steht bei LinkedIn ganz vorne und wird durch das gesamte Portal enorm unterstützt. Gleichgesinnte und Geschäftspartner, sowie attraktive Unternehmen finden, wird dort am meisten gefördert.

Unternehmen, die Stellen freihaben oder interessante Projekte starten möchten, findet man allerhand und kann sich einfach anhand seines eigenen Profils bewerben.

LinkedIn ist das Portal für Vernetzung und Information.

Egal, um welche Branche oder Abteilung es sich handelt, auf der Plattform wird man fündig und bleibt vor allen Dingen stets auf dem neuesten Stand. Durch die Funktion nicht nur eigene Accounts, sondern auch ganze Unternehmensaccounts zu entwerfen, kann man auch einem ständigen Informationsfluss großer, renommierter Marken folgen, oder selbstverständlich auch durch das eigene Unternehmen informieren.

Wie nutze ich LinkedIn für mein Unternehmen?

 

Auf LinkedIn aktiv und gegebenenfalls sogar bekannt zu sein hat einen erheblichen Wert, schlichtweg aus dem Grund, dass man automatisch mit Persönlichkeiten verkehrt, die selber einen großen Einflussbereich üben. Reichweite auf LinkedIn bedeutet nicht nur Bekanntheit und Beliebtheit, sie bedeutet Interessenten, Geschäftspartner, Verträge.                    

Beiträge mit hoher Interaktion sind für neue Leser interessanter und die Hemmschwelle, sich den Beitrag ganz anzuschauen, sinkt. LinkedIn spielt Beiträge mit großem Engagement häufiger aus, was dann wiederum Ihre Reichweite erhöht. Das heißt, haben Sie einmal den Fuß in der Tür, steht sie offen. Der Weg dahin jedoch muss geplant und ein wenig analytisch betrachtet werden. Wen möchten Sie ansprechen, wer ist Ihre Zielgruppe, was soll mit Ihren Beiträgen vermittelt werden? Ist all das diskutiert und überlegt, kann man beginnen Beiträge strategisch zu planen und danach gezielt einzusetzen.

Jede Menge Input, das Sie da gerade erhalten haben, oder? Keine Sorge – genau dafür sind wir da.

Interesse geweckt?

Sie wollen sich oder Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit auf LinkedIn verleihen? Glänzen und auftreten, mal auf eine ganz andere Art und Weise? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir finden gemeinsam eine perfekte Strategie, die zielführend ist. Wir freuen uns auf den Austausch!
E-Mail schreiben